Arbeiten Sie ehrenamtlich mit Geflüchteten und Migrant*innen, sei es privat oder in einer Migrant*innenorganisation?
Würden Sie sich in diesem Zusammenhang gerne einen Workshop wünschen, der Ihnen Hintergrundinformationen und Handlungsoptionen liefert, um die Arbeit mit Geflüchteten und Migrant*innen zu erleichtern?
Das Projekt „InAct – Integration durch Aktion“ bietet seit November 2016 regelmäßige Qualifizierungs- und Informationsworkshops für Sie im Bereich der Arbeit mit Geflüchteten und Migrant*innen an. Auch die Themensetzung bei den Rote-Faden-Workshops wird partizipativ durch Fragebögen ermittelt.
Ziel der Rote-Faden-Workshops ist es, Ihnen Informationen über das vorhandene Beratungsnetzwerk der Integrations- bzw. Migrationsarbeit in Berlin zur Verfügung zu Stellen.
Die Themenbereiche der Workshops waren sehr unterschiedlich:
- Angebote für neu ankommende Zugewanderte, allgemeiner Überblick über staatliche Stellen der Migrations-/ Integrationsberatung in Berlin
- Gesundheit und Migration,
- Integration in den Arbeitsmarkt
All diese Workshops sind interaktiv und beinhalten Fallbeispiele.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Eine Anmeldung ist erforderlich: Anmeldung
Aktueller Workshop: siehe bevorstehende Veranstaltung, bzw. Kalender